Dipl. Logopädin 50 % (w/m)
Ihr Arbeitgeber

Ihr Wirkungsfeld



Ihr Profil



Unser Angebot



Ihr Arbeitgeber



Als führende Rehabilitationszentren im Kanton Zürich sowie Kanton Graubünden sind wir die Spezialisten für komplexe Rehabilitation. Unsere Angebote umfassen neurologische, kardiovaskuläre, internistisch-onkologische, muskuloskelettale, pulmonale und psychosomatische Rehabilitation sowie Schlafmedizin.
In unserer Klinik in Wald suchen wir für unseren Fachbereich Logopädie, mit Schwerpunkt Neurorehabilitation, per 01.12.2020 oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit als
Dipl. Logopädin 50 % (w/m)
Ihr Wirkungsfeld



An dieser interessanten und anspruchsvollen Stelle behandeln Sie vorwiegend Patienten mit Aphasien, Dysarthrien und Dysphagien. Zudem gehören auch die Behandlung von Fazialisparesen und Dysphonien sowie das Trachealkanülenmanagement in den Aufgabenbereich der Logopädie. Den Schwerpunkt bilden neurogene Störungen, es werden aber auch Patienten nach Tumorerkrankungen im Gesichts- und Halsbereich behandelt. Die Beratung und Anleitung von Pflegenden und Angehörigen runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Ihr Profil



Sind Sie eine engagierte, erfahrene und teamorientierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Logopädie.
Unser Angebot



Es erwartet Sie ein interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten und kollegialen interdisziplinären Team. Neben einer fortschrittlichen Infrastruktur und einem schönen Arbeitsplatz bieten wir Ihnen eine zeitgemässe Entlöhnung und 5 Wochen Ferien pro Jahr.
Weitere attraktive Leistungen finden Sie hier: Unsere Benefits
Als führende Rehabilitationszentren im Kanton Zürich sowie Kanton Graubünden sind wir die Spezialisten für komplexe Rehabilitation. Unsere Angebote umfassen neurologische, kardiovaskuläre, internistisch-onkologische, muskuloskelettale, pulmonale und psychosomatische Rehabilitation sowie Schlafmedizin.
In unserer Klinik in Wald suchen wir für unseren Fachbereich Logopädie, mit Schwerpunkt Neurorehabilitation, per 01.12.2020 oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit als
Dipl. Logopädin 50 % (w/m)
An dieser interessanten und anspruchsvollen Stelle behandeln Sie vorwiegend Patienten mit Aphasien, Dysarthrien und Dysphagien. Zudem gehören auch die Behandlung von Fazialisparesen und Dysphonien sowie das Trachealkanülenmanagement in den Aufgabenbereich der Logopädie. Den Schwerpunkt bilden neurogene Störungen, es werden aber auch Patienten nach Tumorerkrankungen im Gesichts- und Halsbereich behandelt. Die Beratung und Anleitung von Pflegenden und Angehörigen runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Sind Sie eine engagierte, erfahrene und teamorientierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Logopädie.
Es erwartet Sie ein interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten und kollegialen interdisziplinären Team. Neben einer fortschrittlichen Infrastruktur und einem schönen Arbeitsplatz bieten wir Ihnen eine zeitgemässe Entlöhnung und 5 Wochen Ferien pro Jahr.
Weitere attraktive Leistungen finden Sie hier: Unsere Benefits
Kontakt
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Anna Maria Pekacka, Leiterin Logopädie, T +41 55 256 69 70. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.zhreha.ch/karriere
Über Ihre Online-Bewerbung via «jetzt bewerben» Button freuen wir uns sehr.
Sachbearbeiterin Personalwesen
Ihre Kontaktperson für Vakanzen im Bereich Services und Therapien in Wald.
Standort
Zürcher RehaZentren | Klinik Wald
Der einmalige Ausblick, der vom Obersee über die Linthebene bis zum Voralpenkamm reicht, ist bei Weitem nicht der einzige Pluspunkt der Klinik Wald. Sie deckt fünf grosse Fachbereiche der Rehabilitation ab: die Muskuloskelettale, Neurologische, Pulmonale, Kardiovaskuläre und die Internistisch-onkologische Rehabilitation. Das Zentrum für Schlafmedizin Zürcher Oberland mit seinem Schlaflabor rundet das umfassende Angebot ab.
Standort
Zürcher RehaZentren | Klinik Davos
Auf der Höhe der Klinik Davos Clavadel der Zürcher RehaZentren eröffnet sich ein imposantes Hochgebirgspanorama. Das besondere, allergenarme Mikroklima bildet eine natürliche Kraftquelle, gerade für die Patientinnen und Patienten im Bereich Pulmonale Rehabilitation. Auf der Höhe sind aber auch die Leistungen der anderen Bereiche: Muskuloskelettale und Internistisch-onkologische Rehabilitation sowie Psychosomatik.
Standort
Zürcher RehaZentren Klinik Lengg
Unter der Trägerschaft der Stiftung Zürcher RehaZentren mit Sitz in Wald wandelten sich die beiden Häuser in Wald und Davos Clavadel über die Jahrzehnte von Volkssanatorien zu modernen, erfolgreichen Rehabilitationskliniken, die sich auf eine umfassende Rehabilitation von komplexen Funktionsdefiziten spezialisiert haben.