Zurück

Skip to main content

Studierende Pflege HF 100% (w/m)

  • Vollzeit
  • Wald

Studierende Pflege HF 100% (w/m)

Klinik Wald, jährlich per März oder September oder nach Vereinbarung

Als führende Rehabilitationszentren im Kanton Zürich sowie Kanton Graubünden sind wir die Spezialisten für komplexe Rehabilitation. Unsere Angebote umfassen neurologische, kardiovaskuläre, internistisch-onkologische, muskuloskelettale, pulmonale und psychosomatische Rehabilitation sowie Schlafmedizin.

Dein Ausbildungsablauf

Je alternierend ½ Jahr an einer höheren Fachschule (ZAG in Winterthur oder Careum in Zürich) und ½ Jahr in der Praxis. Die Ausbildungsverantwortlichen beraten Interessierte gerne. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre (mit dem EFZ Fachfrau/Fachmann Gesundheit, kann sich die Ausbildung um 1 Jahr verkürzen)

Dein Profil

  • 3-jährige berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder allgemeinbildender Abschluss (FMS oder Matura)
  • Bestandene Eignungsabklärung im ZAG oder Careum
  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit /soziale Kompetenzen
  • Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit, Reflexionsfähigkeit
  • Gute Beobachtungs- und Wahrnehmungsfähigkeiten

Unser Angebot

Sie werden Teil einer dynamischen Organisation mit zukunftsorientierten Zielen. Es erwartet Sie eine interessante, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und interdisziplinären Team. Wir arbeiten nach Lean im Bezugspflegesystem und bieten eine fortschrittliche Infrastruktur mit elektronischer Patientendokumentation.

Neben einem attraktiven Arbeitsplatz bieten wir Ihnen u.A. eine zeitgemässe Entlöhnung, kostengünstige und leckere Gerichte in unserer Cafeteria, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem leben wir die Du-Kultur am Arbeitsplatz.

Mehr erfahren Sie hier: Unsere Benefits.

Einleitung

Als führende Rehabilitationszentren im Kanton Zürich sowie Kanton Graubünden sind wir die Spezialisten für komplexe Rehabilitation. Unsere Angebote umfassen neurologische, kardiovaskuläre, internistisch-onkologische, muskuloskelettale, pulmonale und psychosomatische Rehabilitation sowie Schlafmedizin.

Dein Ausbildungsablauf

Je alternierend ½ Jahr an einer höheren Fachschule (ZAG in Winterthur oder Careum in Zürich) und ½ Jahr in der Praxis. Die Ausbildungsverantwortlichen beraten Interessierte gerne. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre (mit dem EFZ Fachfrau/Fachmann Gesundheit, kann sich die Ausbildung um 1 Jahr verkürzen)

Dein Profil

  • 3-jährige berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder allgemeinbildender Abschluss (FMS oder Matura)
  • Bestandene Eignungsabklärung im ZAG oder Careum
  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit /soziale Kompetenzen
  • Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit, Reflexionsfähigkeit
  • Gute Beobachtungs- und Wahrnehmungsfähigkeiten

Unser Angebot

Sie werden Teil einer dynamischen Organisation mit zukunftsorientierten Zielen. Es erwartet Sie eine interessante, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und interdisziplinären Team. Wir arbeiten nach Lean im Bezugspflegesystem und bieten eine fortschrittliche Infrastruktur mit elektronischer Patientendokumentation.

Neben einem attraktiven Arbeitsplatz bieten wir Ihnen u.A. eine zeitgemässe Entlöhnung, kostengünstige und leckere Gerichte in unserer Cafeteria, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem leben wir die Du-Kultur am Arbeitsplatz.

Mehr erfahren Sie hier: Unsere Benefits.